top of page
Bejaarde bij Gymnastiek
PENSOC.png
PENSOC

PENSOC

SOZIALDIENST FÜR PENSIONEN

 

Begünstigte

  • Pensionierte statutäre Mitarbeiter, die vor ihrer Pensionierung bei bpost, früher „Die Post“, beschäftigt waren.

  • Barema-Vertragsmitarbeiter, die vor ihrer Pensionierung bei bpost, ehemals "De Post-La Poste", beschäftigt waren und mindestens 10 Dienstjahre aufweisen. Sie dürfen jedoch kein anderes Einkommen von mehr als 300€/Monat haben.

  • Hinterbliebene Ehegatten und deren Waisen, die zum Zeitpunkt des Todes des pensionierten Mitarbeiters unterhaltsberechtigt waren.

  • Unterhaltsberechtigte: Ehegatten oder gesetzliche Lebenspartner, die vom Begünstigten steuerlich abhängig sein. Es gibt auch Regeln, die die Einschreibung von Kindern bis zu 25 Jahren ermöglichen, wie z.B. Verwandtschaft, Anspruch auf Familienbeihilfe, Studium, usw.

 

Solidaritätsbeitrag

Dieser Beitrag ist ein symbolischer Betrag der Solidarität zwischen den Mitgliedern und beträgt 36€/Jahr. Neu pensionierte Mitglieder können beitreten, indem sie ihren Beitrag (3€ pro Monat) innerhalb von 6 Monaten nach ihrer Pensionierung zahlen.

 

Welche Vorteile bietet PENSOC?

  • Interventionen bei ärztlichen und pharmazeutischen Kosten auf Basis der gesetzlichen Erstattung, in der kurativen Medizin und den anerkannten Krankheiten. (bei einer anerkannten Krankheit gibt es einen höheren Beitrag von Pensoc)

  • Höhere Beiträge für Hörgeräte, Prothesen, ...

  • Neue Interventionen für dringende medizinische Transporte (Krankenwagen, SMUR, ...)

  • SNCB-Rail Pass: Zahlung von 24€ pro Rail Pass für maximal 2 Stück pro Kalenderjahr

  • Diverse Vorteile: der Vorteilshandbuch und die Vorteilskarte werden jährlich erstellt. Mehr Informationen auf www.pensoc.be

  • Jährliche Veranstaltung: der Tag des Rentners

 

Infos und Kontakt

PENSOC asbl, 1105 Brüssel

Tel.: 02 / 276 82 04 | info@pensoc.be

bottom of page